- der Funkwagen
- - {radio truck; radio van}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Funkwagen — Deutscher Streifenwagen der Bundespolizei in blau silberner Farbgebung Ein Streifenwagen (Funk(streifen)wagen, FuStW, in Nordrhein Westfalen Funkstreifenkraftwagen FuStKW, allgemein Polizei Einsatzfahrzeug oder regional ugs. Peterwagen) ist ein… … Deutsch Wikipedia
Funkwagen — Fụnk|wa|gen 〈m. 4〉 mit Sende u. Empfangseinrichtung ausgestattetes Kraftfahrzeug, insbes. der Polizei * * * Fụnk|wa|gen, der: Auto mit einer Funkanlage. * * * Fụnk|wa|gen, der: Auto mit einer Funkanlage … Universal-Lexikon
Organisation der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine — Die Organisation der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine umfasst den Aufbau sowie die Gliederung der Kleinkampfverbände der Kriegsmarine gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Inhaltsverzeichnis 1 Führungsstab 2 Quartiermeisterstab 3 K Stäbe … Deutsch Wikipedia
Militärparade auf der Großenengliser Platte — Die Militärparade auf der Großenengliser Platte am 18. September 1936 war Teil der militärischen Vorbereitung für die Mobilmachung im Deutschen Reich. Die Parade zwischen Großenenglis (heute Ortsteil von Borken) und Udenborn (heute Ortsteil von… … Deutsch Wikipedia
Daimler-Benz LG315/46 — Der Daimler Benz LG 315/46/4×4 wurde in den 1950er und 1960er Jahren als geländegängiger LKW der 5 Tonnen Klasse in größeren Stückzahlen von der Bundeswehr beschafft. Der LG 315 gehörte zu den Fahrzeugen der ersten Generation. Daimler Benz musste … Deutsch Wikipedia
Aussig — Ústí nad Labem … Deutsch Wikipedia
Usti nad Labem — Ústí nad Labem … Deutsch Wikipedia
Berna (Olten) — Kühleremblem Berna war ein Schweizer Hersteller von Lastwagen, Autobussen und Trolleybussen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1904 von Josef Wyss gegründet und in Olten nahe beim Bahnhof als eine der grössten Fabriken der Industriestadt errichtet.… … Deutsch Wikipedia
Schützenpanzerwagen SdKfz 250 — Leichter Schützenpanzerwagen SdKfz 250/2 (Funkwagen) Russland, Januar 1943 Sd.Kfz. 250 … Deutsch Wikipedia
Sd.Kfz. 250 — Leichter Schützenpanzerwagen SdKfz 250/2 (Funkwagen) Russland, Januar 1943 Sd.Kfz. 250 … Deutsch Wikipedia
A7V — Wotan (Nachbau) im Deutschen Panzermuseum Sturmpanzerwagen A7V … Deutsch Wikipedia